Was ist Anatomie der Hand?
Die menschliche Hand ist eine komplexe Struktur, die aus 27 Knochen besteht, darunter die Handwurzelknochen, Mittelhandknochen und Fingerknochen. Sie verfügt über eine Vielzahl von Muskeln, Sehnen und Bändern, die komplexe Bewegungen und Griffe ermöglichen. Die Hand ist in drei Hauptteile unterteilt: den proximalen Bereich (in der Nähe des Handgelenks), den mittleren Teil (Handfläche) und den distalen Teil (Finger). Jeder Finger besteht aus drei Fingerknochen, mit Ausnahme des Daumens, der zwei hat. Die einzigartige Anatomie der Hand ermöglicht Feinmotorik, die durch den opponierbaren Daumen ermöglicht wird, der eine Reihe von Funktionen bietet, die für tägliche Aufgaben und den Gebrauch von Werkzeugen unerlässlich sind. Darüber hinaus versorgen zahlreiche Nerven und Blutgefäße die Hand und machen sie empfindlich und funktionsfähig.
